La Chaux-de-Fonds NE: Brand in Wohnhaus – Feuerwehr rettet drei Personen, zwei verletzt
Am frühen Samstagmorgen ist in einem Wohnhaus an der Avenue des Eplatures 66 in La Chaux-de-Fonds ein grösserer Brand ausgebrochen.
Zwei der fünf evakuierten Bewohner mussten wegen Verbrennungen ins Spital gebracht werden, konnten dieses jedoch rasch wieder verlassen. Die Gemeindebehörden kümmerten sich um die Unterbringung der Betroffenen.
Die Staatsanwaltschaft und die Neuenburger Polizei teilen mit, dass am Samstag, 11. Oktober 2025, um 03:50 Uhr eine Person die Notrufzentrale des Kantons Neuenburg informierte, dass in einem Raum im ersten Stock des Wohnhauses an der Avenue des Eplatures 66 in La Chaux-de-Fonds ein Brand ausgebrochen sei.
Von den fünf Bewohnern konnten zwei das Gebäude selbstständig verlassen. Drei weitere wurden durch die Feuerwehr in Sicherheit gebracht.
Insgesamt standen 30 Angehörige des Feuerwehr- und Rettungsdienstes der Neuenburger Bergregionen mit neun Fahrzeugen im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen.
Zusätzlich waren 17 Polizistinnen und Polizisten, ein Zivilschutzangehöriger, ein Sanitätsdienst mit 13 Personen, vier Ambulanzen, zwei Notärzte des SMUR, ein Vertreter des ECAP sowie zwei Angehörige der Stadtpolizei La Chaux-de-Fonds im Einsatz.
Drei Bewohner wurden vor Ort medizinisch untersucht, zwei von ihnen wurden mit einer Ambulanz ins Spital von La Chaux-de-Fonds gebracht, um weitergehende Untersuchungen durchzuführen und ihre Verbrennungen behandeln zu lassen. Sie konnten das Spital noch am selben Morgen wieder verlassen.
Dank des raschen Eingreifens der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung der Flammen auf benachbarte Häuser verhindert werden. Für die Dauer des Einsatzes blieb der betroffene Bereich bis zum Vormittag für den Verkehr gesperrt.
Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eingeleitet, um die Ursache und die Umstände des Brandes zu klären.
Quelle: Kantonspolizei Neuenburg
Bildquelle: Symbolbild © possohh/Shutterstock.com