Brugg AG: Schusswechsel auf Parkplatz – Polizei nimmt zwei Verdächtige fest
Am Samstagnachmittag kam es in Brugg zu einer Auseinandersetzung mit Schussabgabe. Eine Person wurde verletzt. Zwei Personen wurden in der Folge verhaftet.
WeiterlesenGewalt
Am Samstagnachmittag kam es in Brugg zu einer Auseinandersetzung mit Schussabgabe. Eine Person wurde verletzt. Zwei Personen wurden in der Folge verhaftet.
WeiterlesenAm Donnerstagabend ist in Bern ein Mann von zwei Unbekannten angegriffen und beraubt worden. Die Kantonspolizei Bern ermittelt und sucht Personen, die sachdienliche Angaben machen können.
WeiterlesenAm Donnerstagnachmittag ist ein Mann in Ostermundigen von einem anderen Mann mit einer Stichwaffe angegriffen und schwer verletzt worden. Die mutmasslichen Täter konnten kurze Zeit später angehalten und vorläufig festgenommen werden.
WeiterlesenAm 23.04.2025, um 10.30 Uhr, wurde in der Riehentorstrasse das Finanzdienstleistungsgeschäft 24crypto GmbH überfallen. Es wurde niemand verletzt.
WeiterlesenAm Mittwochnachmittag ist es im Quartier Haselmatte in der Gemeinde Oberkirch zu einer Auseinandersetzung mit mehreren beteiligten Personen gekommen. Dabei wurden auch mehrere Schüsse abgegeben. Eine Person wurde dadurch verletzt. Die Luzerner Polizei konnte mehrere Personen festnehmen und sucht Zeugen des Vorfalls.
WeiterlesenAm Mittwoch (23.04.2025) fand in St.Gallen die zweite Fachtagung Bedrohungsmanagement zum Fokusthema häusliche Gewalt und Stalking statt. Auf Einladung der Kantonspolizei St.Gallen nahmen rund 250 Personen aus Polizei, Gemeinden, KESB, Justiz, Gesundheitswesen und weiteren Fachstellen teil.
WeiterlesenAm frühen Mittwochmorgen, 23. April 2025, kam es im Kreis 11 zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei wurde ein Mann mit einer Stichwaffe verletzt und musste hospitalisiert werden. Ein mutmasslicher Täter wurde festgenommen. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenDie Abteilung Bedrohungs- und Risikomanagement (BRM) der Kantonspolizei St.Gallen ist im Gewaltschutz präventiv und proaktiv tätig. Das Verhindern von schwerer, zielgerichteter Gewalt ist das Ziel ihrer Arbeit.
WeiterlesenDie Sektion für Straftaten gegen die Integrität von Personen (SRIP) der Kantonspolizei Tessin verzeichnete im Jahr 2024 erneut einen Anstieg minderjähriger Beschuldigter wegen Verstössen gegen das Strafgesetzbuch. Auch die Zahl der Ermittlungen im Bereich Pornografie nahm zu.
WeiterlesenMehr Sicherheit, Stärke, Selbstvertrauen und Selbstbestimmung durch Selbstbehauptung und Selbstverteidigung: Diese Fähigkeiten können Mädchen und Jungen aus dem Kanton Zug bei einem Grundkurs erlernen und stärken. Der nächste Kurs beginnt am 7. Mai 2025.
WeiterlesenVom 31. März bis zum 8. April 2025 hat im Kanton Uri bereits zum zwölften Mal die Präventionskampagne zum Jugendmedienschutz stattgefunden. Sie zielt darauf ab, Kinder frühzeitig für die Chancen und Risiken digitaler Technologien zu sensibilisieren.
WeiterlesenAm 18.04.2025, kurz nach 21.00 Uhr, wurde ein 30-jähriger Kroate an der Sperrstrasse, Ecke Müllheimerstrasse, angegriffen und schwer verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der 30- jährige Mann mit mehreren unbekannten Personen in der Sperrstrasse gesprochen hatte.
WeiterlesenIm Bereich des Hauptbahnhofs Solothurn ist am Dienstagabend, 15. April 2025, ein Mann von zwei unbekannten Männern tätlich angegangen und ihm seine Halskette entrissen worden. Die Polizei hat Ermittlungen zur Täterschaft eingeleitet und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
WeiterlesenAm Dienstag, 15. April 2025, ist es Herisau zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Familien gekommen. Zwei Personen erlitten Verletzungen, wobei ein Mann mit eher schweren Verletzungen ins Spital überführt wurde.
WeiterlesenAm Montagabend, 14. April 2025 kam es am Schulweglein in Itingen BL zu einem Raub. Ein Passant wurde von einem Täter mit einem Messer bedroht und beraubt. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenIn der Nacht auf Montag, den 14.04.25, rückte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden wegen eines mutmasslichen Schützen nach Reute aus. Der Mann konnte am Montagvormittag in Polizeigewahrsam genommen werden.
WeiterlesenCybermobbing erkennen, verstehen, handeln: Was Eltern wissen müssen – kostenloser Workshop in Winterthur! Cybermobbing betrifft viele Jugendliche – als Opfer, Täter oder stille Mitwisser.
WeiterlesenAm Montag (14.04.2025), kurz nach 17:15 Uhr, ist es an der Kugelstrasse zu einem Gewaltdelikt gekommen. Eine 59-jährige Frau wurde schwer verletzt, der mutmassliche Täter festgenommen. Die Ermittlungen laufen.
WeiterlesenEmpfehlungen