Unterentfelden AG: Schwerer Crash auf Bahnübergang – Fahrerkabine abgerissen
Am Dienstagmorgen kollidierten ein Lastwagen und ein Zug in Unterentfelden. Eine Person wurde verletzt. Es entstand grosser Sachschaden.
Weiterlesen04. März 2025
Am Dienstagmorgen kollidierten ein Lastwagen und ein Zug in Unterentfelden. Eine Person wurde verletzt. Es entstand grosser Sachschaden.
WeiterlesenAm Montag, 3. März 2025, wurde bei der Sanitätsnotrufzentrale 144 ein Mann als vermisst gemeldet. Im Rahmen einer umfangreichen Suchaktion wurde der Mann leblos aufgefunden.
WeiterlesenAm Dienstagmorgen (04.03.2025) haben Mitarbeitende der Schaffhauser Polizei auf einer Baustelle in der Stadt Schaffhausen zwei Schwarzarbeiter auf frischer Tat ertappt. Die beiden Männer sowie ihr Vorarbeiter werden sich vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen verantworten müssen.
WeiterlesenAm Dienstagmorgen kollidierten ein Auto und ein Linienbus frontal. Im Bus befanden sich zum Unfallzeitpunkt keine Fahrgäste. Eine Person wurde leicht verletzt.
WeiterlesenAm Dienstag (04.03.2025) kontrollierte die Kantonspolizei St.Gallen während 1.5 Stunden auf der Autobahn A15 das Einhalten eines Spurabbaus. Dabei wurden vier Verkehrsteilnehmende an die Staatsanwaltschaft St.Gallen verzeigt und 17 im Ordnungsbussenverfahren gebüsst.
WeiterlesenAm Montag ist in Riom in einem Stall ein Brand ausgebrochen. Er griff auf ein Wohnhaus über.
WeiterlesenEin unbekannter Mann entführte am Donnerstagabend (13.2.2025) einen Mann in Pfäffikon. Nach kurzer Zeit gelang dem Opfer die Flucht. Nach der Identifizierung und Lokalisierung durch die Polizei wurde der mögliche Entführer verhaftet.
WeiterlesenAm Sonntag ist eine Skifahrerin in Davos Wolfgang gestürzt und schwer verletzt worden. Sie verstarb am Montag im Kantonsspital Graubünden.
WeiterlesenIn Gerlafingen ist am Montag, 3. März 2025, eine Frau im Rahmen einer Gewalttat durch einen Mann schwer verletzt worden. Sie wurde in kritischem Zustand mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen. Der mutmassliche Täter wurde am Ereignisort tot aufgefunden, ein Suizid steht im Vordergrund. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn haben entsprechende Ermittlungen aufgenommen.
WeiterlesenSeit dem 24. Februar 2025 wurde eine Zunahme von Fahrzeugaufbrüchen und -diebstählen verzeichnet. Insgesamt wurden rund zwanzig Fälle registriert, insbesondere in den Küstenregionen und im Val-de-Ruz.
WeiterlesenAm Montagnachmittag ist in Saanenmöser ein Mann bei Forstarbeiten tödlich verunglückt. Die Kantonspolizei Bern hat unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Oberland Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
WeiterlesenSachbeschädigung auf Spielplatz "Bärestee" an der Zielstrasse: Am Spielplatz und der dazugehörenden Grillstelle entstand erheblicher Sachschaden. Am Wochenende zwischen dem 01.- 03. März 2025 wurde der Spielplatz "Bärestee" durch unbekannte Personen erheblich beschädigt.
WeiterlesenIn einem Holzschopf neben einem Landwirtschaftsbetrieb in Laupersdorf kam es am Montagabend, 3. März 2025, zu einem Brand. Dabei kamen weder Menschen noch Tiere zu Schaden. Die Brandursache wird durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn abgeklärt.
WeiterlesenAm Dienstagmorgen ist es in Aeschi b. Spiez zu einer Frontalkollision zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Der Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt und musste mit einem Helikopter ins Spital geflogen werden. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zum Unfall aufgenommen.
WeiterlesenAm Montag (03.03.25) hat eine Autofahrerin auf der Rorschacher Strasse den Vortritt einer Velofahrerin missachtet. Daraufhin kam es zur Kollision, bei der die Velofahrerin Verletzungen erlitt. Es entstand Sachschaden.
WeiterlesenAm Montagabend brannte in Gebenstorf ein Dachstock eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort. Mehrere Personen wurden evakuiert. Es entstand grosser Sachschaden.
WeiterlesenEin Landwirt ist am Montagnachmittag (03.03.2025) in Dinhard von einem Anhänger eingeklemmt und schwer verletzt worden. Kurz nach 16 Uhr waren zwei Männer auf einem leicht abschüssigen Weg mit Häckslerarbeiten beschäftigt.
WeiterlesenDie Ermittlungen zum Brand in einem Einfamilienhaus von Mitte April 2024 in Münsingen sind abgeschlossen. Die Brandursache konnte nicht abschliessend geklärt werden.
Weiterlesen