Liestal BL: Karriere als Polizistin? Infoanlass bietet spannende Einblicke
Bald ist es soweit! Bist du neugierig auf den Polizeiberuf? Dann ist unser Infoanlass - speziell für Frauen - genau das Richtige für dich!
WeiterlesenPolizei-Jobs
Bald ist es soweit! Bist du neugierig auf den Polizeiberuf? Dann ist unser Infoanlass - speziell für Frauen - genau das Richtige für dich!
WeiterlesenDie Stadtpolizei Solothurn bietet eine spannende berufliche Herausforderung für alle, die sich für Sicherheit und Ordnung engagieren möchten. Gesucht werden motivierte Menschen, die in einem familiären Team arbeiten und rund um die Uhr für die Bevölkerung da sein wollen.
WeiterlesenSpannender Job gesucht? Bei Strafverfahren sichert der Kriminaltechnische Dienst Spuren, insbesondere Fingerabdruck-, DNA-, Schuh-, Werkzeug- und Mikrospuren, wertet diese aus und erbringt Sachbeweise.
WeiterlesenSchon angemeldet? Bist du neugierig auf den Polizeiberuf? Dann ist unser Infoanlass genau das Richtige für dich!
WeiterlesenNeuer Job gesucht? In der brandneuen Notruf- und Einsatzleitzentrale (NEZ) der Kantonspolizei St.Gallen laufen die Notrufnummern 117 (Polizei), 118 (Feuerwehr), 144 (Sanität) und 112 (Internationaler Notruf) zusammen.
WeiterlesenEröffnung des neuen Polizeipostens Rafzerfeld in Hüntwangen: Am 15. März ab 10 Uhr feiern wir die Eröffnung unseres neuen Polizeipostens Rafzerfeld beim Bahnhof Hüntwangen. Wir laden Sie herzlich ein, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit zu werfen!
WeiterlesenMorgestraich, vorwärts, Marsch! Punkt vier Uhr ging das Licht aus – und die Stadt erwachte im magischen Klang von Pfeifen und Trommeln.
WeiterlesenZusammenarbeit auf höchstem Niveau: Dieses Video eines Polizisten erreichte uns kürzlich nach einem Einsatz in Diessenhofen. Hier haben unsere Einsatzkräfte Hand in Hand mit dem Rettungsdienst und der Rega zusammengearbeitet, um schnell zu helfen.
WeiterlesenHeute ist der Weltfrauentag! Ein Tag, an dem auf Gleichberechtigung und Frauenrechte aufmerksam gemacht wird.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Freiburg wünscht der Bevölkerung mit einem Social-Media-Post ein schönes Wochenende – und stellt dabei ihre Polizistinnen in den Mittelpunkt. Passend zum 8. März, dem internationalen Weltfrauentag, veröffentlicht die Polizei zwei Fotos mit Polizistinnen im Einsatz.
WeiterlesenBevölkerungsnahe Polizeiarbeit ist uns auch im digitalen Raum wichtig. Hinter unseren Kurzzeichen stecken Menschen.
WeiterlesenBist du neugierig auf den Polizeiberuf? Dann ist unser Infoanlass "Women only" - exklusiv für Frauen - genau das Richtige für dich!
WeiterlesenDie Quartierwachen Unterstrass, Affoltern und Schwamendingen der Stadtpolizei Zürich werden per Mitte März 2025 geschlossen und in die Regionalwache Oerlikon integriert. Die Öffnungszeiten der Regionalwache bleiben für die Bevölkerung unverändert.
WeiterlesenDas Department Sicherheit und Justiz hat Marco Jenny zum neuen Chef der Spezialdienste der Kantonspolizei Glarus gewählt. Er tritt per 01. Juli 2025 die Nachfolge von Anton Landolt an, welcher Ende Juli 2025 in Pension geht.
WeiterlesenEs ist wieder soweit. Die Drittklässler der Stadt Winterthur besuchen wie jedes Jahr den Verkehrsgarten! Während zweier Lektionen haben sie die Möglichkeit, mit neuen Velos der Verkehrsinstruktion die wichtigsten Fahrmanöver und Verkehrsregeln zu lernen.
WeiterlesenDer Kriminaldienst ist zuständig für die kriminalpolizeiliche Grundversorgung und die entsprechenden Ermittlungen in der Stadt St. Gallen. Als Verstärkung für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Mitarbeiter SO-Kriminaldienst mit Fahndungsaufgaben (m/w/d).
WeiterlesenMöchten Sie Teil unseres Teams werden? Bereiten Sie Ihre Bewerbung vor, indem Sie an der Session für den körperlichen Eignungstest teilnehmen.
WeiterlesenOb bei Verkehrskontrollen, zur Prävention oder für mehr Präsenz im Stadtbild – die Velopatrouillen der Stadtpolizei Zürich sind regelmässig unterwegs. Der Februar bot wieder zahlreiche Einsätze auf zwei Rädern.
WeiterlesenEmpfehlungen